Bekleidungsempfehlung

Bekleidungempfehlung

Auf dem Wasser ist es meistens etwas kühler als in der Stadt. Darum raten wir euch volgendes mit zu nehmen:

  • Bequem sitzende Kleidung, sowohl für warmes als auch kaltes Wetter, meistens tragt ihr ein bis zwei Lagen mehr als an Land.
  • Segel- oder Regenbekleidung für den Fall eines Regenschauers.
  • Bequem sitzende (Sport-) Schuhe
  • Sonnenbrille, das Licht auf dem Wasser ist durch Spiegelung sehr grell
  • Eventuell Schwimmbekleidung, für den Fall das wir unsere Tour unterbrechen um eine Runde zu schwimmen
  • Falls wir trockenfallen empfehlen wir euch alte Schuhe mit zu nehmen

 

Bekleidungempfehlung Mehrtages Törn

Auf dem Wasser ist es meistens etwas kühler als in der Stadt. Darum raten wir euch volgendes mit zu nehmen:

  • Bequem sitzende Kleidung, sowohl für warmes als auch kaltes Wetter, meistens tragt ihr ein bis zwei Lagen mehr als an Land.
  • Segel- oder Regenbekleidung für den Fall eines Regenschauers.
  • Bequem sitzende (Sport-) Schuhe
  • Sonnenbrille, das Licht auf dem Wasser ist durch Spiegelung sehr grell
  • Eventuell Schwimmbekleidung, für den Fall das wir unsere Tour unterbrechen um eine Runde zu schwimmen
  • Falls wir trockenfallen empfehlen wir euch alte Schuhe mit zu nehmen
  • Wir haben Bettdecken und Bezüge für euch an Bord
  • Wir haben genug saubere Geschirr- und Putztücher die ihr verwenden dürft an Bord
  • Handtücher und Waschlappen müsst ihr selbst mitbringen
  • Da das Abwasser meist direkt von Bord abgelassen wird verwenden wir biologisch abbaubare Seife. Wir haben genug für euch an Bord. Falls jemand lieber seine eigene Seife benutzen möchte bitten wir darum auf die Umweltverträglichkeit zu achten.
  • Neue Regeln

    Wir haben es an Bord der Willem Jacob mit sich ständig ändernden Regeln zu tun. Diesmal zum Glück etwas Erweiterndes; die 1,5 Meter  ist nicht mehr nötig. Über Deck konnten und können wir Segeln (Sport) und jetzt können wir unter Deck zusammensitzen, essen und trinken.

    An ihre Stelle tritt jedoch etwas anderes, nämlich der Corona-Zugangspass und der Identitätsnachweis.

    Ab dem 25. September bitten wir daher alle Gäste ab 13 Jahren, den Corona-Zugangspass und einen Identitätsnachweis mit sich zu führen. Auf dem Zugangspass steht, ob Sie geimpft oder negativ getestet wurden.
    Der Corona-Zugangspass ist ein QR-Code, der auf einem Smartphone oder Papier angezeigt und beides in einer Scanner-App gelesen werden kann. Auf der Website: CoronaCheck gibt es Informationen, wie die Beweise in der App in einen QR-Code umgewandelt werden können.

    Wir freuen uns über die Erweiterung und hoffen, dass sie dauerhaft ist und der Zugangspass auch langfristig verschwindet. Aber was auch immer passiert, das Team von Willem Jacob wird alles tun, um sicherzustellen, dass Sie eine fantastische Zeit an Bord haben.

Menu Close